Zuhause leben e.V.


Nachbarschaftshilfe

Wir beraten und unterstützen bei Fragen der Pflegeeinstufung der Organisation von Hilfen in der Betreuung von Menschen mit Handicap sowie als Begleitung bei allen sozialrechtlichen Terminen. 

 

Ebenso ermöglichen wir die Teilnahme an vielen Inklusionsprojekten wie "Bewegung im Sitzen", "Wohlfühlanrufe für allein lebende Menschen", "Reisen ohne Koffer" und "Kunst und Kultur". 

Ambulante Pflege

Wir bieten zeitintensive, individuelle Pflege und Betreuung. 

Kompetente und qualifizierte Pflege und Betreuung für Menschen mit mit Hilfebedarf und Entlastung von Angehörigen. 

 

Ambulante Pflege Zuhause leben ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen.




Am 5. Mai heißt es: Wir sind 10 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen europaweit – unsere Menschenrechte sind nicht verhandelbar !

 

 

 

Heute, am 2.5.25 rufen wir vom Seniorennetzwerk Zuhause leben e.V. dazu auf, sich für Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und ein inklusive Gesellschaft stark zu machen.

 

 

 

Seit mehr als 30 Jahren findet bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

 

Angesicht der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen geraten wichtige Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichberechtigung zunehmend aus dem Blickfeld von politischen Entscheidungsträgern. Dabei sind sie die Voraussetzung für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen und unverzichtbar für eine zukunftsfähige und vielfältige Gesellschaft . Umso wichtiger ist es bisher nicht realisierte behindertenpolitische Maßnahmen, wie die Reform der Allgemeinen Gleichbehandlungs- und des Behindertengleichstellungsgesetzes endlich umzusetzen.

 

Mit der Regierungsbildung eröffnen sich neue Perspektiven und Möglichkeiten. Ziel muss es sein, eine barrierefreie Umwelt zu gestalten, in der jede und jeder selbstbestimmt leben kann.

 

 

 

Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation o, sozialen Bereich in Deutschland und stellt Fördermöglichkeiten für die Durchführung der heutigen Veranstaltung.

 

Wir sind gespannt auf unsere Gäste, auf alle Akteure und auf Sie, als unsere Besucher und Besucherinnen. Haben Sie einen interessanten Nachmittag, mit neuem Kennenlernmöglichkeiten, neuen Impulsen und viel Spass miteinander.

 

Hiermit ist der Protesttag eröffnet.

 

 

Unser Verein wird unterstützt von der Aktion                "GEMEINSAM HELFEN 0711"


24.02.24 Die erste Vorsitzende von Zuhause leben e.V. Gerda Mahmens nahm die Einladung an vom Schwabensturm02 vom VfB Stuttgart und bedankte sich im Stadion vor dem Heimspiel VfB gegen 1.FC Köln (Ende mit 1:1) beim Vertreter Johannes Efinger vom Schwabensturm02 und beim Publikum, insbesondere bei den Mitgliedern vom Schwabensturm02 für die Spendenaktion im Dezember 2023 mit einem Reinerlös von fast 53.000,00 € (!) für die soziale ehrenamtliche Arbeit von Zuhause leben e.V.